Programm
Die Jubiläumsveranstaltung am 11. Juli steht unter dem Motto #machwasausmorgen.Das Programm des Tages greift dieses Motto immer wieder auf und ermöglicht den Gästen vielseitige Blickwinkel auf die Zukunft der Jugendarbeit.
Hinweis: Ab 13 Uhr sind Gebärdensprachdolmetscherinnen vor Ort, die die Inhalte live und digital übersetzen.
 
                Montag, 11. Juli 2022
                            09:00 Uhr
                                    
                                        Kreativ-Workshops mit Schüler:innen
                                        
                                        
                                    Am Vormittag sind Schüler:innen aus verschiedenen Bayerischen Schulen vor Ort, um sich kreativ mit dem Jubiläumsmotto #machwasausmorgen auseinanderzusetzen. Bei Graffiti, Poetry Slam, HipHop und Upcycling gestalten sie Zukunftsideen. 
                                
                                        
                                    
                                12:00 Uhr
                                    
                                        Mittagessen und Begrüßung der Gäste
                                        
                                    
                                13:00 Uhr
                                    
                                        Eröffnung des Aktionstages
                                        
                                        
                                    Die Gäste treffen sich um Atrium, um gemeinsam in den Aktionstag zu starten. 
                                
                                        
                                    
                                13:05 Uhr
                                    
                                        Vorstellung der Ergebnisse der Kreativworkshops 
                                        
                                        
                                    Jetzt werden die Ergebnisse des Vormittags vorgestellt. Die Workshopleitungen präsentieren gemeinsam mit den Jugendlichen ihre Ideen zum Thema #machwasausmorgen.
                                
                                        
                                    
                                13:30 Uhr
                                    
                                        Vortrag von Simon Schnetzer
                                        
                                        
                                    Der Jugendforscher Simon Schnetzer spricht über aktuelle Themen der Jugendarbeit. 
                                
                                        
                                    
                                14:00 Uhr
                                    
                                        Vorstellung Workshop-Themen
                                        
                                        
                                    Nun werden die vier Workshop-Themen vorgestellt, die die Gäste am Nachmittag gemeinsam bearbeiten:
- Psychische Gesundheit
- Inklusion
- Demokratie-Bildung
- Internationale Jugendarbeit im Spiegel des Kriegs in der Ukraine
                                
                                        
                                    
                                - Psychische Gesundheit
- Inklusion
- Demokratie-Bildung
- Internationale Jugendarbeit im Spiegel des Kriegs in der Ukraine
14:15 Uhr
                                    
                                        Kaffeepause und Einteilung in Workshop-Gruppen
                                        
                                    
                                14:30 Uhr
                                    
                                        Workshops
                                        
                                        
                                    Die Teilnehmenden verteilen sich auf dem Gelände und erarbeiten Ideen zu den jeweiligen Themen. 
                                
                                        
                                    
                                16:00 Uhr
                                    
                                        Festakt
                                        
                                        
                                    Nach einem geschichtlichen Rückblick spricht BJR-Präsident Matthias Fack. 
Anschließend halten Sozialministerin Ulrike Scharf, MdL Thomas Huber, Präsident des Bayerischen Bezirketags, Franz Löffler und Thomas Karmasin, Präsident des Bayerischen Landkreistags, Grußworte zum Jubiläum.
Außerdem werden die Workshop-Ergebnisse des Nachmittags vorgestellt.
                                
                                        
                                    
                                Anschließend halten Sozialministerin Ulrike Scharf, MdL Thomas Huber, Präsident des Bayerischen Bezirketags, Franz Löffler und Thomas Karmasin, Präsident des Bayerischen Landkreistags, Grußworte zum Jubiläum.
Außerdem werden die Workshop-Ergebnisse des Nachmittags vorgestellt.
16:45 Uhr
                                    
                                        Podiumsdiskussion
                                        
                                        
                                    Nach kurzer Livemusik findet eine Podiumsdiskussion mit Matthias Fack, Sozialminsterin Ulrike Scharf, Eva-Maria Löffl und Simon Schnetzer statt. 
                                
                                        
                                    
                                18:00 Uhr
                                    
                                        Abendessen und musikalischer Ausklang
                                        
                                    
                                 
     
                 
                